Mit seinen 3905 Metern ist der Ortler der höchste Berg Südtirols. Jahr für Jahr zieht er Bergsteiger aus aller Welt in seinen Bann. Aufgrund seiner majestätischen Erscheinung wird er auch ehrfurchtsvoll „König Ortler“ genannt. Auf den Spuren der Pioniere geht es über Kletterpassagen und Hängegletschern auf den Gipfel.
Max. 3 Personen für ihre Sicherheit!
Trittsicherheit & Schwindelfreiheit
Erfahrung mit Steigeisen und Pickel
Bergerfahrung
1 Person 889 €
2 Personen 549 € / pro Person
3 Personen 369 € / pro Person
Inklusive:
Organisation & Führung durch staatl. geprüften Berg- & Skiführer
Leihmaterial (Helm, Gurt, Steigeisen, Pickel, etc.)
Exklusive:
Individuelle Übernachtungen für Dich und Deinen Bergführer
Seilbahnen & Liftpässe für Dich und Deinen Bergführer
Parkplatzgebühren
Spesen des Bergführers vor Ort
Individuelle Trinkgelder
Tag 1:
Treffpunkt in Sulden und Auffahrt mit der Langenstein Bahn. Aufstieg über die Tabrattahütte und der Bärenkopfscharte, weiter zur Payerhütte (3029m).
↑ 700 Hm, ca. 3 h
Tag 2:
Über den „Felsenweg" und der Tabarettspitze auf Steigspuren und leichter Kletterei (UIAA 3+) hinauf zum Gletscher. Vorbei am Ortlerbiwak und dem oberen Ortlerferner hinauf zum Gipfel des Ortler (3905m). Abstieg retour über den Normalweg.
↑ 900 Hm, ↓ 1600 Hm, ca. 8 h