Die Königstour der Berchtesgadener Alpen. Die drei höchsten der insgesamt 11 Watzmanngipfel (Hocheck / Mittelspitze / Südspitze) werden hierbei überschritten. Atemberaubende Aus- und Tiefblicke, wie z.B. hinab in die Watzmann Ostwand, erwarten Dich bei leichter Kletterei.
Trittsicherheit & Schwindelfreiheit
Bergerfahrung
1 Person 749 €
2 Personen 395 € / pro Person
3 - 4 Personen 295 € / pro Person
Inklusive:
Organisation & Führung durch staatl. geprüften Berg- & Skiführer
Leihmaterial (Helm, Gurt etc.)
Exklusive:
Übernachtung Watzmannhaus / Halbpension (ca. 45 €)
Parkplatzgebühren (ca. 10 € in Münzen)
Spesen des Bergführers vor Ort
Individuelle Trinkgelder
Zusatzkosten können variieren, dienen lediglich der Orientierung!
Tag 1:
Aufstieg von der Wimbachbrücke über die Mitterkaseralm zum Watzmannhaus.
↑ 1300 Hm, ca. 3 Std
Tag 2:
Aufstieg über erste leichte Kletterei (Hochstieg) zum Hocheck (2651m). Beginn der teilweise versicherten Gratüberschreitung über die Mittelspitze (2713m) zur Südspitze (2712m). Nach der Überschreitung der drei Watzmanngipfel folgt der lange Abstieg durch das Wimbachtal zurück zum Ausgangspunkt.
↑ 1100 Hm, ↓ 2100 Hm, 16 km, ca. 10 - 12 h