Ein Labyrinth durch die höchste Wand der Ostalpen. Sie verspricht grandiose Tiefblicke in leichter Kletterei. Die Ostwand des Watzmanns erstreckt sich über eine Höhe von 1.800 Metern vom Königssee bis zum Gipfel der Watzmann Südspitze. Damit ist sie die längste durchgehende Felswand der Ostalpen.
Trittsicherheit & Schwindelfreiheit
Bergerfahrung
Beherrschen des 3. Schwierigkeitsgrades im Fels
1 Person 859 €
2 Personen 560 € / pro Person
Inklusive:
Organisation & Führung durch staatl. geprüften Berg- & Skiführer
Leihmaterial (Helm, Gurt etc.)
Exklusive:
Übernachtung im Ostwandlager (ca. 35 €)
Parkplatzgebühren (ca. 10 € in Münzen)
Bootsfahrt über den Königssee (ca. 8 €)
Spesen des Bergführers vor Ort
Individuelle Trinkgelder
Zusatzkosten können variieren, dienen lediglich der Orientierung!
Tag 1:
Überfahrt mit dem Schiff über den Königsee nach Sankt Bartholomä. Übernachtung im Ostwandlager.
Tag 2:
Zustieg zur Wand über die Eiskapelle zum Kletterbeginn im Schuttkar. Durch das Felslabyrinth der Ostwand vorbei an der Biwakschachtel hinauf zum Gipfel der Südspitze des Watzmann (2712m). Abstieg über das lange Wimbachtal zurück zur Wimbachbrücke.
↑ 2000 Hm, ↓ 2100 Hm, ca. 10 - 12 h